- x
- Abo
- Bäckerei
- Frisches
- Getränke
- Haltbares
- Präsente
- Aktuelles
- Nicht Eßbares
- Neuheiten
Anbauverband | |
Firmenname | Gäa e.V. |
---|---|
Strasse | Arndtstraße 11 |
PLZ | 01099 |
Ort | Dresden |
Ort | Deutschland |
Telefon | +49.351.4012389 |
Fax | +49.351.4015519 |
www-info@gaea.de | |
Internet | www.gaea.de |
![]() | |
Gäa ist ein vielfältiger Anbauverband für LandwirtInnen, VerarbeiterInnen und Handelsfirmen. Arbeitsschwerpunkt ist Ostdeutschland. Hier setzt sich Gäa besonders beim Strukturaufbau für den Öko-Landbau ein. Gäa-Mitglieder - vom kleinen Gartenbaubetrieb bis zum landwirtschaftlichen Unternehmen mit 2000 Hektar - arbeiten bundesweit und international nach den strengen Gäa-Richtlinien. Gäa ist akkereditiert durch IFOAM und damit als Öko-Zertifizierer international anerkannt. Der Name Gäa (Gaia) stammt aus der altgriechischen Mythologie und bedeutet "Urmutter Erde". | |
Wesentliche Gäa-Ziele sind, den ökologischen Landbau weiter zu entwickeln und so vielen Menschen wie möglich hochwertige Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung und Verarbeitung zu bieten. Daneben werden die täglichen Aufgaben im Verband auch von grundsätzlichen Zielen geleitet: den privatrechtlich organisierten Öko-Landbau zu stärken, denn Gäa versteht sich als Teil eines Ganzen. Mitglieder zu stärken. Mit starken, selbstbewussten und individuellen Menschen haben Gäa-Höfe, -Verarbeitungsunternehmen und -Handel Zukunft. regionale Strukturen aufzubauen. Das heißt für uns, die "Bio-Kette" aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung in den Regionen zu verankern. Der Öko-Landbau in Ostdeutschland liegt uns besonders am Herzen. Gäa vertritt dessen Interessen, Potenziale und Qualitäten und bringt diese bundesweit ein. Fairness und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit den Gäa-Mitgliedern arbeiten die Gäa-Experten auf einer fachlich anspruchsvollen und partnerschaftlich orientierten Grundlage eng zusammen. |